Heizen mit Holz, Modernisieren
27. November 2020
Ein wahrer Dauerbrenner
Nach 47 Jahren im Dienst: Windhager Doppelbrandkessel tritt verdienten Ruhestand an. Vor wenigen Wochen war unser Gebietsbetreuer Hubert Wieseneder das erste Mal bei Familie Ritzinger...
Energie/Nachhaltigkeit, Heizen mit Holz, Heiztipps
01. Oktober 2020
Tipps für den Herbst von Franz Höfer und Windhager
Merken Sie es auch? Beim Aufstehen ist es noch finster, die Jacke packt man auch tagsüber vorsorglich ein und abends kommt auf der Couch die...
Energie/Nachhaltigkeit, Heizen mit Holz, Modernisieren
22. September 2020
Komfort-Upcycling mit Windhager Hybridheizung
Ursula und Franz Janko heizen bereits seit 2008 mit einem LogWIN Premium von Windhager – und sind damit rundum zufrieden. Trotzdem wünschten sie sich für...
Energie/Nachhaltigkeit, Heizen mit Holz
20. Mai 2019
Daten & Fakten zum Heizen mit Holz – Teil 1
Heizen mit Holzbrennstoffen wie Pellets, Hackgut oder Stückholz hat eine lange Tradition und liegt wieder im Trend. Es halten sich trotzdem sehr hartnäckig Gerüchte zum...
Heizen mit Holz, Unternehmen
19. März 2019
Windhager: Stärkste Marke für das Heizen mit Holz
Jedes Jahr werden im Rahmen der Häuslbauerstudie vom Meinungsforschungsinstitut Market 1.000 österreichische Hausbauer und Sanierer zu ihren bevorzugten Produkten befragt. Der Brand-Health-Markencheck ist Teil der...
Heizen mit Holz
28. Februar 2018
Pellets, Hackschnitzel oder Scheitholz – welche Biomasse-Heizung ist die richtige?
Brennstoffkosten, Lagerung und Heizkomfort Heizen mit Holz ist nicht nur umweltschonend, eine Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energieträger wird auch mit attraktiven Förderungen von Bund,...
Energie/Nachhaltigkeit, Heizen mit Holz
08. März 2017
Alte Festbrennstoffkessel sollten getauscht werden
Durch den Tausch alter Festbrennstoffkessel gegen moderne Holz-, Hackgut- und Pelletsheizungen lässt sich die Feinstaubbelastung der Luft wesentlich reduzieren. Endlich ist er da, der lang ersehnte...